Sonntag, 21. Februar 2016

Meine erste Wanderbox!

Ich blogge jetzt schon seit über einem Jahr, habe aber bisher nie bei einer Wanderbox teilgenommen. Ich hatte einfach nie zu viel Kosmetik oder ähnliches, das ich los werden wollte. Jetzt hat im Januar die liebe Janine von Calistas Traum nach Teilnehmern für ihre Wanderbox gesucht. Und da ich erst kurz vorher meine Vorräte mal aussortiert hatte, wusste ich, dass ich diesmal genug zum Tauschen hatte. Also habe ich mich dafür beworben und durfte tatsächlich teilnehmen. Die Spannung und die Vorfreude waren riesig...vor allem weil ich die letzte Teilnehmerin der Runde war...hatte sich einfach so ergeben. Und ich kann euch sagen: Es ist echt gemein, wenn man die Bilder von den anderen sieht, was sie so alles raus nehmen und wieder hinein legen. Man hofft ja immer, dass das eine oder andere Produkt zu einem nach Hause kommt. Aber trotzdem verliert man irgendwann den Überblick und ist total überrascht, was das so alles drin ist in der Box.

Es war ein riesig großes Paket, das ich euch gar nicht komplett fotografieren konnte. Aber ich kann euch zeigen, was ich heraus genommen habe und was ich rein gelegt habe. Wer den ursprünglichen Inhalt mal sehen möchte, der sollte bei Calistas Traum vorbei kucken. Da gibt´s auch nen Bericht dazu. Der Link ist weiter unten im Bericht.

Aber jetzt erst mal zu allem, was ich rein gelegt habe:



Das waren eigentlich alles Sachen, die ich verwende, aber wenn man ungefähr nochmal so viel im Schrank hat, muss man einfach mal was abgeben. Das wird ja auch nicht besser vom rumstehen. Und ein kleiner Teil war von einer Freundin, die das eine oder andere Produkt im Paket entdeckt hatte, das sie gerne haben wollte. Ich werde euch aber nicht sagen, welche das waren. Das war die Abmachung mit ihr.
Einzig der Mascara war ein Fehlkauf. Da hat der Käufer (ich werde jetzt nicht sagen wer...nur so viel: ich war es nicht *zwinker* ) schwarz und magenta verwechselt. Aber gut, kann vorkommen.

Donnerstag, 18. Februar 2016

Bye Bye Schuppen!

Ich habe euch ja jetzt schon das eine oder andere Mal erzählt, dass ich sehr empfindliche Haut habe. Aber nicht nur am Körper, sondern auch auf dem Kopf muss ich aufpassen, was ich auftrage. Bei Shampoos ist es meist so, dass ich immer mindestens drei verschiedene Produkte abwechselnd im Gebrauch habe. Sobald ich nämlich immer nur eines nehme bekomme ich furchtbar schuppige Kopfhaut. Keine Ahnung warum. Und jeder weiß, wie nervig das ist, wenn auf den Schultern der Winter einzieht... Aber selbst die Abwechslung kann manchmal das eine oder andere Schuppennest nicht vermeiden, da ich auf die in Shampoos enthaltenen Duftstoffe reagiere. Dann greife ich normalerweise zu meiner Lieblings-Anti-Schuppen-Shampoo-Marke:



Diese Shampoos sind einfach unschlagbar. Und als es jetzt auf styleranking.de einen Test der neuen Sorte "Sanfte Pflege" gab, da durfte ich natürlich nicht fehlen.

Montag, 15. Februar 2016

Frühlingserwachen mit den Spezialitäten von Ferrero

Der Lisa Freundeskreis hat zu einem kleinen Bastelwettbewerb mit den Spezialitäten von Ferrero aufgerufen. Man konnte sich dafür bewerben und wer ausgewählt wurde, der hat ein riesiges Paket erhalten.



Ein Päckchen leckerer als das andere! Gott sei Dank habe ich mir vorher schon Gedanken gemacht, was ich basteln möchte, sonst hätte ich mich bei dem Anblick gar nicht konzentrieren können! Und auch mein Mann und meine Kinder waren nicht wirklich eine Hilfe...dauernd sind sie um das Paket herum geschlichen, um zu kucken, ob nicht doch ein Stück für sie abfällt...gerade meine Kinder lieben ja Ferrero Küsschen. Diese Haselnuss umhüllt mit feiner Schokolade und Nuss-Splittern hat es ihnen einfach angetan. Und dabei ist es egal, ob mit heller oder dunkler Schokolade...Hauptsache Küsschen! 



Freitag, 12. Februar 2016

Ich hol euch die Sterne vom Himmel...

Kennt ihr den "Club der Produkttester"? Ich bin erst vor kurzem darauf gestoßen und durfte bereits nach wenigen Tagen mein erstes Produkt testen - sehr zur Freude meiner Kinder. Gerade die Große liegt mir schon länger in den Ohren, dass sie an der Decke Leuchtsterne haben möchte. Ich habe schon ein paar Mal Leuchtsticker gekauft, aber leider haben die nie gehalten. Wir schlafen nämlich unterm Dach und das Bett steht unter einer Dachschräge, die auch noch mit Raufasertapete verkleidet ist. Und auf diesen Fasern halten einfach keine Sticker.

Als ich jetzt die Zusage bekommen habe, 500 extra helle Leuchtpunkte zu testen, war die Freude wirklich sehr groß. Und die Spannung natürlich auch. Bereits wenige Tage später kam auch schon der Umschlag mit den insgesamt 6 Bögen voller Sticker.



In der Anleitung heißt es, dass es normal sei, wenn die Sticker etwas aufdringlich riechen, was an dem Material liegt. Nach einiger Zeit verfliegt der Geruch und ist angeblich nicht mehr wahrzunehmen.