Vor kurzem konnte man auf der Elisabethen-Facebookseite an einem Gewinnspiel teilnehmen und 6 Flaschen von der Sorte "Vitamin-Quelle" gewinnen. Ich hatte euch ja schon einmal geschrieben, dass mein Mann Wasser mit verschiedenen Geschmacksrichtungen furchtbar gerne hat und deshalb habe ich mal mein Glück versucht und tatsächlich eines von 500 Paketen gewonnen. Das tolle daran: Ich bekam vorher keine E-Mail oder Gewinnbenachrichtigung. Und als der Paketbote abends klingelte, war die Freude um so größer, dass ich gewonnen habe. Mein Mann war schon ganz neugierig, was es diesmal für Sorten sind. Aber vorher habe ich noch Fotos für euch gemacht. Danach durfte die ganze Familie testen. Meine Mädels, die nur sehr dünne Apfelschorle oder Wasser kennen, waren ganz aufgeregt und wollten alle Sorten auf einmal testen. Durften sie natürlich auch. Hier erst mal mein Gewinnerpaket:
Ja, das weiße auf dem Foto ist Schnee. Das ist dieses Zeug, was normalerweise im Winter das ganze Land bedeckt. Manche kenne ihn nur vom Hören-Sagen...wir hatten Glück und durften ca. 5 mm unser Eigen nennen *grins*
Freitag, 11. Dezember 2015
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Wie ein Spray meinen Morgen veränderte...
Ja, jetzt überlegt ihr sicher, was ich damit meine, oder? Na, dann werde ich euch mal aufklären:
Meine große Tochter hat sehr dickes Haar. Bis März diesen Jahres hatte sie Haare bis fast zum Po. Dann hat sie sie abschneiden lassen und sie gingen ihr nur noch bis unter das Schulterblatt. Mittlerweile gehen sie ihr schon wieder bis zur Hälfte des Rückens. Das ist ja an und für sich wunderbar und ich beneide sie total wegen den Haaren! Ich habe leider nur dünne "Schnittlauchlocken". Deshalb war es für mich lange Zeit verwirrend, warum ihre Haare in der Früh nicht so schön leicht zu kämmen waren wie meine. Jedes Mal, wenn sie die Bürste gesehen hat, ist sie schreiben weggerannt und hat sich so lange versteckt, bis Mama keine Lust mehr aufs Haarekämmen hatte. Manchmal war sie aber auch mutig und hat sich kämmen lassen...was einen stundenlangen Heulkrampf zur Folge hatte, weil es ihr einfach weh tat. Ich war echt verzweifelt und wusste nicht, was ich tun sollte. Das Problem kannte ich einfach nicht!
Als ich dann eines Tages in meinem dm-Markt etwas für meine Kinder gesucht habe, habe ich die Lösung schlechthin gefunden:
Meine große Tochter hat sehr dickes Haar. Bis März diesen Jahres hatte sie Haare bis fast zum Po. Dann hat sie sie abschneiden lassen und sie gingen ihr nur noch bis unter das Schulterblatt. Mittlerweile gehen sie ihr schon wieder bis zur Hälfte des Rückens. Das ist ja an und für sich wunderbar und ich beneide sie total wegen den Haaren! Ich habe leider nur dünne "Schnittlauchlocken". Deshalb war es für mich lange Zeit verwirrend, warum ihre Haare in der Früh nicht so schön leicht zu kämmen waren wie meine. Jedes Mal, wenn sie die Bürste gesehen hat, ist sie schreiben weggerannt und hat sich so lange versteckt, bis Mama keine Lust mehr aufs Haarekämmen hatte. Manchmal war sie aber auch mutig und hat sich kämmen lassen...was einen stundenlangen Heulkrampf zur Folge hatte, weil es ihr einfach weh tat. Ich war echt verzweifelt und wusste nicht, was ich tun sollte. Das Problem kannte ich einfach nicht!
Als ich dann eines Tages in meinem dm-Markt etwas für meine Kinder gesucht habe, habe ich die Lösung schlechthin gefunden:
DAS LEICHT-KÄMM SPRAY
von PRINZESSIN STERNENZAUBER
Montag, 7. Dezember 2015
Leckere Blaubeermuffins
Wer schon einmal in Amerika war oder die amerikanische Küche liebt, der kennt sie: Blaubeermuffins.
Sie sind einfach nur lecker. Lange habe ich nach einem Rezept gesucht, das wenigstens ein kleines bisschen an die amerikanischen Originale heranreicht. Und jetzt bin ich auf eines gestoßen, das wirklich in die Richtung geht. Der Muffin schmeckt noch nicht zu 100% wie die amerikanischen, aber er geht in die richtige Richtung.
Sie sind einfach nur lecker. Lange habe ich nach einem Rezept gesucht, das wenigstens ein kleines bisschen an die amerikanischen Originale heranreicht. Und jetzt bin ich auf eines gestoßen, das wirklich in die Richtung geht. Der Muffin schmeckt noch nicht zu 100% wie die amerikanischen, aber er geht in die richtige Richtung.
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Heute basteln wir mit Müll!
Keine Angst, ich zeige euch heute keine Bilder, wo ich kopfüber in der Mülltonne hänge und nach Müll suche. Mit Müll meine ich diesmal die Überreste an Ostern oder Weihnachten. Genauer gesagt: Das Glitzerpapiere von den Marienkäfern, Schokokugeln, Weihnachtsmännern oder Osterhasen. Wenn wir die gegessen haben, dann knüllen wir sie zusammen und werfen sie weg. Dabei kam mir aber an Ostern eine Idee: Warum nicht wieder etwas aus dem Papier basteln? Also habe ich eine Schale aufgestellt, wo jeder sein Papier zusammenknüllen und reinwerfen durfte.
Die Schale stand dann auch eine ganze Weile im Bastelschrank, da ich einfach nicht wusste, was ich basteln sollte. Fische haben wir schon einmal gebastelt (den Bericht könnt ihr hier nachlesen). Die waren also aus dem Rennen. Was dann? Da fiel mein Blick auf den gebastelten Schmetterling meiner Tochter und ich wusste was wir machen: Frühlings- bzw. Sommermotive!
Die Schale stand dann auch eine ganze Weile im Bastelschrank, da ich einfach nicht wusste, was ich basteln sollte. Fische haben wir schon einmal gebastelt (den Bericht könnt ihr hier nachlesen). Die waren also aus dem Rennen. Was dann? Da fiel mein Blick auf den gebastelten Schmetterling meiner Tochter und ich wusste was wir machen: Frühlings- bzw. Sommermotive!
Abonnieren
Posts (Atom)