Sagt mal, was verwendet ihr denn so zum Duschen? Duschgel, Duschschaum, oder Seife? Ich verwende eigentlich nur Duschgel. Ab und zu verwende ich auch Arztseife, da sie ohne Parfum ist. Wirklich pflegend ist das nicht für meine Haut. Gerade mit Neurodermitis hat man ja schnell mal Probleme mit trockenen Stellen. Und diese tollen In-Dusch-Bodylotions sind meist auch alle mit Parfum, so dass ich also nach dem Duschen immer noch mit Bodylotion oder Creme "nachschmieren" muss. Umso interessanter war für mich der Aufruf auf einer Facebook-Seite, die ich ganz zufällig entdeckt habe, als ich eigentlich nach etwas anderem gesucht habe. Es war die Seite von "SKINECO". Dort wurden nämlich Tester mit Neurodermitis gesucht, für eine "Ziegenmilchseife sensitiv". Da stand das ja außer Frage, dass ich mein Glück versuchen würde und bereits wenige Tage später habe ich erfahren, dass ich testen darf! Ich war echt neugierig.
Es hat auch nicht lange gedauert, da kam eine Originalgröße der Seife (90g) bei mir zu Hause an. Bereits die Verpackung fand ich toll. Das Design ist sehr schlicht gehalten und doch sehr aussagekräftig.
Samstag, 7. Mai 2016
Dienstag, 3. Mai 2016
Wohin mit gesammelten Muscheln?
Kennt ihr das auch? Im Urlaub beschäftigt man seine Kinder stundenlang damit, Muscheln und andere "Schätze" zu suchen. Zu Hause liegen sie dann in Schachteln oder Schüsselchen herum und landen dann irgendwann im Müll. Ok, man kann kunstvolle Arrangements in der Wohnung aufbauen mit Sand und ähnlichem. Aber mit einem Kind, das gerade mal zwei ist, ist das keine so gut Idee. Es sei denn, man findet es toll, täglich mit dem Staubsauger die Reste weg zu machen. Dann kann man das gerne machen.
Ich aber gehöre nicht zu den Muttis, die Staubsaugen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählen. Deshalb habe ich erst einmal überlegt, was wir mit den Muscheln anfangen könnten. Viel waren es nicht, die wir gesammelt haben im letzten Sommer, da wir nur einen Strandtag eingelegt hatten. So sind viele Bastelarbeiten schon hinfällig geworden. Und ein Mobile oder ähnliches kann ich mit meinen Mädels noch nicht basteln. Also lagen sie erst einmal in einer Schale und haben darauf gewartet, dass man etwas mit ihnen anstellt...bis dann meine Große verlangt hat, sie wolle mit Salzteig basteln. Ich musste mich entscheiden zwischen Weihnachtsdeko, Osterdeko und Urlaubserinnerungen...und habe letztere genommen.
Ich aber gehöre nicht zu den Muttis, die Staubsaugen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählen. Deshalb habe ich erst einmal überlegt, was wir mit den Muscheln anfangen könnten. Viel waren es nicht, die wir gesammelt haben im letzten Sommer, da wir nur einen Strandtag eingelegt hatten. So sind viele Bastelarbeiten schon hinfällig geworden. Und ein Mobile oder ähnliches kann ich mit meinen Mädels noch nicht basteln. Also lagen sie erst einmal in einer Schale und haben darauf gewartet, dass man etwas mit ihnen anstellt...bis dann meine Große verlangt hat, sie wolle mit Salzteig basteln. Ich musste mich entscheiden zwischen Weihnachtsdeko, Osterdeko und Urlaubserinnerungen...und habe letztere genommen.
Samstag, 30. April 2016
Monatsrückblick April
Da ihr diesen Bericht heute lesen könnt wisst ihr: Es ist wieder mal ein Monat um! Und jetzt ist auch der Frühling endlich bei uns angekommen. Zumindest am Anfang des Monats. Endlich konnte man die Winterklamotten wieder zurück in den Schrank stecken und die T-Shirts und kurzen Hosen raus holen....Na ja...zumindest theoretisch...aber die T-Shirts konnten wirklich rausgeholt werden. Herrlich! Von mir aus könnte es immer Frühling sein. Die Blumen blühen dann immer so schön leuchtend. Hier mal ein kleiner Eindruck aus unserem Garten:
Obwohl...wenn man die letzte Woche so ansieht, dann könnte man eher meinen, dass es wieder Winter wird. Aber nicht verzagen, es soll schöner werden und die T-Shirts bleiben erst mal draußen.
Obwohl...wenn man die letzte Woche so ansieht, dann könnte man eher meinen, dass es wieder Winter wird. Aber nicht verzagen, es soll schöner werden und die T-Shirts bleiben erst mal draußen.
Mittwoch, 27. April 2016
Wo bleibt der Sommer?
Ja, das frage ich mich gerade durchaus. Aber nicht, weil ich endlich gerne mal draußen sitzen und die Wärme genießen möchte oder weil ich mal wieder ins Freibad will...Nein! Ich würde gerne die neue Sonnencreme von HiPP ausprobieren, damit ich euch darüber berichten kann. Aber leider hat sich ja das Wetter überlegt gleich vom März in den November über zu gehen. Deswegen kann ich euch heute leider nur das neue Kinder Sonnenspray vorstellen. Die Wirkung muss ich euch dann eben nachliefern.
Der Aufruf auf der Homepage von HiPP hat mich sofort neugierig gemacht, denn mit einer Duftstoffallergie ist es sehr sehr schwer, eine Sonnencreme zu finden, die ohne Parfum ist. Und dort stand, dass dieses neue Produkt ohne Parfum ist. Das musste ich mir genauer ansehen und habe mich beworben. Und vor kurzem habe ich dann tatsächlich ein Spray kostenlos zum Testen erhalten.
Der Aufruf auf der Homepage von HiPP hat mich sofort neugierig gemacht, denn mit einer Duftstoffallergie ist es sehr sehr schwer, eine Sonnencreme zu finden, die ohne Parfum ist. Und dort stand, dass dieses neue Produkt ohne Parfum ist. Das musste ich mir genauer ansehen und habe mich beworben. Und vor kurzem habe ich dann tatsächlich ein Spray kostenlos zum Testen erhalten.
Labels:
HiPP,
Kinder,
Produkttest,
Sommer,
Sonne,
Sonnencreme,
Spray
Abonnieren
Posts (Atom)