Donnerstag, 14. Januar 2016

Deko für den nächsten Kindergeburtstag

Ihr habt Kinder  zu Hause, die gerne basteln? Und ihr habt Kinder zu Hause, die gerne Geburtstag feiern? Dann habe ich heute einen super Basteltipp für euch: Eine eigene Wimpelkette/Girlande!



Ihr braucht dazu gar nicht mal so viel:

- ein Stück Karton
- buntes, etwas dickeres Papier
- Schere
- Lineal und Bleistift
- Kleber 
- Schnur

Wenn ihr euch alles bereit gelegt habt, dann kann es los gehen.

Zuerst fertigt ihr eine Schablone für die einzelnen Wimpel aus einem Karton an.



Die Wimpel könnt ihr so groß machen, wie ihr wollt. Ich habe zuerst einen kleinen vorgezeichnet und dann festgestellt, dass ich doch einen größeren möchte. Auf der Schablone kann man das ja noch einfach ändern.

Montag, 11. Januar 2016

Lasagne mal anders

Neulich hatte ich total Lust auf Lasagne. Das war an einem Samstagabend...nach Ladenschluss. Ich habe also erst einmal in meinen Vorräten nachgesehen, ob ich alles für eine leckere Lasagne zu Hause habe. Ich hatte alles vorrätig...bis auf die Lasagneblatten. Na super! Ich war schon etwas enttäuscht. Wollte ich doch die Lasagne für den Sonntag vorkochen. Da fiel mir ein, dass ich ja noch Auberginen, Zucchini und Kartoffeln zu Hause hatte! Warum denn nicht mal eine etwas andere Art der Zubereitung ausprobieren? Gesagt getan.

Als erstes habe ich die Kartoffeln geschält und roh in Scheiben gehobelt. Die Scheiben habe ich für ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser vorgekocht.



Freitag, 8. Januar 2016

Wir basteln einen Bilderrahmen

Heute habe ich mal wieder einen Basteltipp für euch. Und zwar mal wieder einen mit Upcycling-Elementen.

Als meine Große erst rund zwei Jahre alt war, wollte sie bereits "basteln". In diesem Alter ist das ja noch etwas schwierig. Also durfte sie erst mal Sachen wie Klorollen oder ähnliches bemalen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir auch neue Bilderrahmen gekauft und die Styroporrahmen, die zum Schutz dabei waren, erst einmal aufgehoben und beim nächsten "Basteltag" durfte meine Maus die Rahmen anmalen. So angemalt lagen sie dann erst mal eine Weile in der Bastelkiste, weil ich echt nicht wusste, was ich damit anstellen soll.




Mittwoch, 6. Januar 2016

Tiefkühl-Etiketten von Avery Zweckform

Wieder einmal darf ich euch Etiketten von Avery Zweckform vorstellen. Es handelt sich diesmal um die Tiefkühl-Etiketten aus der Living-Serie. 









Ich gehöre ja zu der Sorte Menschen, die die Reste vom Essen einfriert. Ich kann einfach nichts wegwerfen. Vor allem nicht, wenn es ums Essen geht. Deswegen habe ich immer ein gut gefüllte Gefriertruhe. Ich beschrifte auch fleißig meine Döschen, aber von Zeit zu Zeit lösen sich die Etiketten immer und landen am Boden der Gefriertruhe. Das gibt immer ein schönes Ratespiel, ob in der Soße auch ein Stückchen Fleisch eingefroren ist, oder nicht. Oder ob es sich um Tomatensoße mit oder ohne Hackfleisch darin handelt. Wir hatten schon die eine oder andere Überraschung, das könnt ihr mir glauben! 
Aus diesem Grund war ich doch gespannt, ob die Etiketten besser geeignet sind.