Samstag, 1. Oktober 2016

Monatsrückblick August/September

Nachdem ich ja im August meine kleine Blogpause eingelegt habe, gab es auch keinen Monatsrückblick für diesen Monat. Deswegen gibt es diesmal zwei Monatsrückblicke in einem. Ich versuche, euch nicht mit zu viel Text zu überschütten und statt dessen Bilder sprechen zu lassen. Nicht dass euch langweilig wird *grins*

Lasst uns also anfangen...

Gleich am Monatsanfang wollte ich von euch wissen, was ihr denn so frühstückt und habe euch ein leckeres Low-Carb-Müsli vorgestellt.




Dienstag, 27. September 2016

Apfel-Marzipan-Torte

Zu meinem letzten Geburtstag hatte ich mir eine besondere Torte vorgestellt. Sie sollte mit Äpfeln sein, aber auch etwas Pepp haben. Nur was passt zu Äpfeln? Ich habe lange überlegt und bin dann bei Marzipan hängen geblieben. Das passte einfach perfekt, da ich eine Marzipandecke im Vorratsschrank hatte, die schon länger auf ihren Einsatz gewartet hat.
Nach etwa einer Stunde Recherche im Internet hatte ich dann zwei verschiedene Rezepte gefunden, die ich in leicht abgewandelter Form verwenden konnte.

Hier schon mal ein kleiner Tipp:




Folgende Zutaten habe ich dann für die Torte verwendet:

Für den Teig:
4 Eiweiß
4 EL Wasser
1 Prise Salz
200g Zucker
4 Eigelb
160g Mehl
1 Päckchen Backpulver
30g Kakaopulver

Für die Apfel-Füllung:
500ml Apfelsaft
5 Äpfel
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Päckchen Vanillezucker

Für die Marzipansahne:
50 ml Wasser oder Apfelsaft
200g Marzipan
200 ml Sahne

Außerdem: Weiße Schokoladenganache für die Marzipandecke

Klingt jetzt von den Zutaten her etwas kompliziert...ist es aber gar nicht.

Und jetzt legen wir los:

Donnerstag, 22. September 2016

Meine Sommerpause - IN BELLA ITALIA Teil 2

Nachdem ich euch ja hier über unsere doch etwas erschwerte Anreise in den Urlaub berichtet habe, gibt es heute den zweiten Teil - mit den weitaus schöneren Geschichten und Bildern *grins*. Ich werde euch jetzt aber nicht jeden Tag bis ins Detail erzählen, denn die Tage haben wir zu 90% immer gleich verbracht. Statt dessen werde ich euch einfach mal unseren Campingplatz vorstellen und ein bisschen was dazu erzählen.

Also, fangen wir mal mit unserer Unterkunft an. Wir haben in einem Mobilheim gewohnt. Das ist so etwas wie ein Wohnwagen, nur größer und mit mehr Platz. Auf dem Campingplatz gibt es davon verschiedene Größen, aber auch Ferienwohnungen oder Bungalows. Wir hatten die kleinste Variante für 4-5 Personen.



Sonntag, 18. September 2016

Hier krabbelt´s

Ich weiß ja nicht, was eure Kinder so machen, wenn ihr spazieren geht, aber meine sammeln unheimlich gerne Sachen. Wir gehen mittlerweile schon mit kleinen Körbchen spazieren, damit auch alle Sammelstücke sicher nach Hause transportiert werden können. Letztes Jahr im Sommer haben sie dann auch  mal wieder Steine mitgenommen. Na ja...eigentlich waren sie plötzlich im Körbchen. Nach genauerem Nachfragen wusste ich, dass sie aus unserem Garten stammen...aus dem Beet, das sie eigentlich nicht betreten sollen. Die Große hatte aber eine gute Ausrede: "Wir haben Schatzsucher gespielt und das sind unsere Schätze!" Na gut...nicht aufregen...sind ja nur ein paar Steine. "Legt ihr die bitte wieder zurück?" "Nein Mama. Das ist doch unser Schatz! Den darf man nicht wieder zurück legen. Ich will damit was basteln!" Na toll. Was soll ich denn jetzt mit den unterschiedlichen Steinen basteln?
Nach langem Grübeln und Überlegen ist mir eingefallen, dass ich ja von Ostern noch die "Füße" der Schokomarienkäfer habe. Das ist doch die Idee! Wir machen Käfer!

Also los. Folgende Utensilien haben wir verwendet:



Steine, Acrylfarbe, die Füße der Schokotiere und natürlich Heißkleber.