Bevor es vielleicht die Diskussion darüber gibt, ob fertige Würzmischungen in Ordnung sind oder nicht möchte ich an dieser Stelle folgendes anmerken: Ich benutze diese Päckchen normalerweise gar nicht, da ich gegen das Glutamat allergisch reagiere. Wenn ich davon etwas esse, dann sind meine Toilette und ich den ganzen restlichen Tag auf Kuschelkurs. Genauer möchte ich euch das nicht definieren ;) Diese Kampagne aber verspricht ein neues Produkt von Knorr mit 100% natürlichen Zutaten. Deshalb wollte ich das ganze mal ausprobieren.
Der eine oder andere von euch wird jetzt sagen, dass er auf diese Produkte sowieso verzichtet, da frisch gekocht einfach besser ist. Dem gebe ich zu 100% Recht. Ich koche auch meistens frisch und verwende nur ganz ganz ganz ganz selten ein Fertigprodukt. Da ich aber in meinem Bekanntenkreis von der einen oder anderen Familie weiß, die ohne diese Tütchen nicht auskommt, weil weder Mama noch Papa kochen können, habe ich mich eigentlich mehr für sie, als für mich beworben, um ihnen den Weg von den Geschmacksverstärkern weg zu zeigen.
Dieser Test wurde sowohl von mir, als auch von diesen Familien und anderen Personen durchgeführt, die selten bis gar nicht mit solchen Tütchen kochen. Ich kann euch also ein breites Meinungsbild geben.
So, jetzt aber genug gelabert und gerechtfertigt. So sah mein Testpaket aus:
Es waren je vier Päckchen Spaghetti Bolognese, Lasagne, Chili con Carne und Pikantes Gulasch, sowie einige Poster mit Gewürzlehre.
Von jeder Sorte habe ich drei weiter gegeben und habe je eine für mich behalten. Eine Ausnahme war die Mischung für Lasagne. Da habe ich nur zwei weiter gegeben.
Was ist jetzt neu an diesen fertigen Würzmischungen? Wie oben schon geschrieben: Es wir zu 100% auf natürliche Zutaten gesetzt. Knorr hat durch eine Umfrage auf chefkoch.de erfahren, dass viele Leute beim Kochen Wert auf natürliche Zutaten legen und hat dementsprechend mit der neuen Sorte "Natürlich lecker" reagiert.
Knorr verzichtet hier auf Zusatzstoffe wie Aromen oder Hefeextrakte bzw. Konservierungsstoffe und setzt komplett auf getrocknete Zutaten, die jeder von uns in seiner Küche hat.
Zur Einführung von "Natürlich lecker" gibt´s die oben genannten vier Varianten. Und die werde ich euch jetzt mal genauer vorstellen.
1. LASAGNE:
ZUTATEN: 38% Tomaten (Pulver, Stücke), Zucker, Meersalz, Weizenmehl, Zwiebeln, 3% Knoblauch, natives Olivenöl Extra, Paprika, Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblätter), Kartoffelstärke, Pfeffer, Muskatnuss
Meine Mittester fanden auch alle, dass ihre zubereiteten Lasagnen sehr lecker tomatig waren. Allerdings hat jeden der Knoblauchgeschmack gestört. Hier sollte vielleicht nachgebessert werden.
2. PIKANTES GULASCH:
ZUTATEN: 24% Zwiebeln, Weizenmehl, 14% Tomaten (Pulver, Stücke), 11% Paprika, Kartoffelstärke, Meersalz, Zucker, Maiskeimöl, Knoblauch, Kräuter (Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter), roter Gemüsepaprika, Kümmel, Cayennepfeffer, Pfeffer, Zitonensaftpulver, Muskatnuss, Piment, Speisesalz
Wenn man diese Packung öffnet, dann riecht man eigentlich nur fruchtige Tomaten. Sehr angenehm. In der Mischung sind sehr viele getrocknete Zwiebeln enthalten, was einem sofort ins Auge sticht.
Ich fand den Geschmack gar nicht mal so schlecht. Es ist eine tolle Alternative, wenn man mal etwas anderes essen möchte. Ich selber bleibe aber lieber bei meinem Gulasch. Das schmeckt mir einfach besser.
Meine Mittester fanden es auch lecker. Schön pikant, aber noch in einem angenehmen Maß. Allerdings wurde jedes Mal Wasser nachgegossen. Das sollte vielleicht geändert werden.
3. CHILI CON CARNE:
ZUTATEN: 35% Tomaten (Pulver, Stücke), Weizenmehl, 13% Zwiebeln, Meersalz, Paprika, Zucker, Maiskeimöl, 2,5% Knoblauch, Koriander, Sonnenblumenöl, Kreuzkümmel, Pfeffer, Chili, Kartoffelstärke, Lorbeerblätter
Dieses Mal habe ich mich direkt an die Anleitung gehalten und habe 300g Hackfleisch und 1 Dose rote Bohnen, sowie 300 ml kaltes Wasser dazu gegeben. Bereits nach 10 Minuten steht das Chili con Carne fertig auf dem Tisch.
Bereits beim Probieren ist mir eine leichte Schärfe aufgefallen, die aber - wie bereits beim Gulasch - sehr angenehm ist. Allerdings schmeckt dieses Gericht für mich total nach Tütenprodukt. Es fehlt die Frische, die die anderen Tüten haben. Und obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe, könnte es meiner Meinung nach etwas dicker sein. Es ist etwas zu flüssig für mich. Und: Es ist sehr sehr wenig.
Für mich ist diese Würzmischung absolut ungeeignet. Denn wenn ich Chili koche, dann mindestens mit 1 kg Hackfleisch und einer großen Portion Bohnen und Mais. Außerdem wären wohl einige sehr enttäuscht, wenn mein Chili plötzlich anders schmecken würde. Seit unserem Polterabend, bei dem ich mit 4 kg Hackfleisch, 10 Dosen Bohnen und 10 Dosen Mais ein Chili gekocht habe, schwärmen alle nur so von meinen Chili.
Meine Mittester fanden es auch sehr wenig und waren wirklich enttäuscht, dass nicht mehr heraus gekommen ist. Ein paar von ihnen haben sogar ziemlich Sodbrennen davon bekommen. Für alle eher ein Reinfall. Auch geschmacklich waren sie wenig überzeugt.
4. SPAGHETTI BOLOGNESE:
ZUTATEN: 41% Tomaten (Pulver, Stücke), Zwiebeln, Zucker, Meersalz, Karotten, Kartoffelstärke, 3,5% Knoblauch, natives Olivenöl extra, Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian), Paprika, Pfeffer
Fertig! Nach 10 Minuten war die Soße soweit.
Die Soße schmeckt richtig lecker. Schön fruchtig tomatig und doch kräftig nach Fleisch. Die kleinen Karotten- und Tomatenstücke, sowie die Kräuter sind sehr gut erkennbar. Die Soße hat genau die richtige Konsistenz. Meine Mittesterfamilie war ganz begeistert von der Soße und fand es ganz schade, dass "nur" drei Portionen aus dem Päckchen entstanden sind. Mein Mann fand die Soße auch nicht schlecht, aber in Zukunft möchte er trotzdem nur meine Bolognesesoße zu seinen Spaghetti. Ich könnte mir vorstellen, ab und zu diese Packung nach zu kaufen, wenn ich nur für meine Mädels und mich mal schnell ein Mittagessen brauche.
Mein Fazit: Bis auf das Chili con Carne waren alles Soßen sehr lecker und haben mir bzw. meinen Mittestern sehr gut geschmeckt. Wer es so wie ich gewohnt ist, sein Essen in jeder Hinsicht frisch zuzubereiten, der wird sich damit eher nicht anfreunden können. Wer aber gerne auf diese Päckchen zurückgreift, der ist hier wirklich sehr gut beraten und sollte - schon im Hinblick auf die Zutaten - zu diesen Sorten greifen.
Ich persönlich würde mir andere Sorten zusätzlich wünschen. Die hier vorgestellten Speisen mache ich grundsätzlich ohne Fertiggewürze und werde auch in Zukunft nicht darauf zurück greifen. Für andere Speisen kann ich mir aber vorstellen, ab und zu mal darauf zurück zu greifen. Bitte mehr Auswahl, dann werde ich auch mal zuschlagen!
Wie ist es denn bei euch? Benutzt ihr solche Produkte? Falls nein: Würdet ihr die hier mal versuchen?
Bis zum nächsten Test,
Die hier vorgestellten Produkte
wurden mir kostenlos von der
markenjury zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür!